Nachweis methanbildender Darmbakterien

Um methanbildende Darmbakterien nachzuweisen, stehen 2 diagnostische Verfahren zu Verfügung die nach meiner persönlichen Erfahrung mit mehreren hundert Patienten immer kombiniert werden sollten:

 

Laktulose-Atemtest zum Nachweis Wasserstoff (H2) und Methan (CH4) bildender Darmbakterien

Wichtig ist immer die Durchführung des Laktulose-Tests sowohl mit dem Nachweis von Wasserstoff als auch von Methan-bildenden Bakterien. Verschiedene Befundkonstellationen sind möglich. Isolierter Nachweis der H2-Bildung. Die Kombination von Wasserstoff und Methanbildung oder der isolierte Nachweis methanbildender Darmbakterien. Die Interpretation sollte deshalb immer im Kontekt der klinischen Beschwerden erfolgen. (Riezdarm vom Durchfalltyp, Obstipationstyp oder wechselnde Stuhlgewohnheiten). Der Nachweis des jeweilig dominierenden Gases entscheidet auch direkt welche Therapie sinnvoll sein kann. 


- Ein Anstieg von >13 ppm über den niedrigsten vorherigen Wert innerhalb von 90-120 Minuten (abhängig vom Grad der Verstopfung); oder
- Bei hohen Ausgangs-Methan-Messwerten (>13 ppm), die hoch bleiben, kann dies eher auf Archaeen im Dickdarm hinweisen (manchmal auch als "IBS-C-positives Methan" bezeichnet)

 

Darmmikrobiom

Mit Hilfe der molekularbiologischen Analyse der intestinalen Mikrobioms können methanbildende Mikroorganismen sicher erfasst werden. Grundsätzlich sollte immer der Lactulose-Atemtest mit der Analyse des Darmmikrobioms kombiniert werden. Erstes lassen sich durch die Analyse des Mikrobioms und den erweiterten biochemischen Parameter wichtige Triggerfaktoren für die Darmdysbiose finden, zweitens ist dies wichtig für die Planung der therapeutischen Schritte. Finden sich z.B. Schwefelwasserstoff (H2S) pos. Bakterien wie Bilophilia wadsworthia oder Desulfobacter im Darm sollte keine Therapie mit schwefelhaltigen Präparaten wie Allicin, MSM oder auch anorganischem Schwefel erfolgen. 


Downloads

Labortest:
SIBO - Reizdarm - Atemtest

Reizdarm-Atemtest-sibo-test

mehr Info

Labortest:
Darm - Mikrobiom - Analyse Plus

02_mikrobiom_plus

mehr Info

Video:
Verstopfung/Obstipation - sind falsche Darmbakterien die Ursache ?

V-0250-Poster Kopie
Loading...