Histamin im Stuhl

Proben-Entnahme kann einfach und schmerzfrei zu Hause durchgeführt werden.

— 38,82 Euro —

jetzt bestellen
Testset-Histamin.png

Histamin ist ein körpereigenes Gewebshormon, Neurotransmitter und wichtiger Entzündungsmediator, der unter anderem allergische und pseudoallergische Reaktionen vermittelt. Es wird aus der Aminosäure Histidin gebildet.

Die Histamin-Intoleranz (HIT) ist eine Unverträglichkeit, die auf einem Ungleichgewicht zwischen der Histaminmenge im Körper und der Fähigkeit des Körpers, dieses abzubauen, beruht. Die Intoleranz bedeutet immer ein „Zuviel“ an Histamin (Histamin-Überschuss).

Ursachen des Histamin-Überschusses

Der Überschuss entsteht entweder durch:

  1. Erhöhte Zufuhr: Aufnahme großer Mengen Histamin über die Nahrung, z.B. durch histaminhaltige Lebensmittel wie Rotwein, Käse, Sauerkraut oder gereifte Produkte.
  2. Erhöhte Produktion: Bildung von Histamin im Darm durch die Aktivität histaminbildender Darmbakterien (Dysbiose).
  3. Reduzierter Abbau: Eine unzureichende Aktivität der histaminabbauenden Enzyme, hauptsächlich der Diaminoxidase (DAO) oder der Histamin-N-Methyltransferase (HNMT).

Hinweise und Symptome einer Histaminintoleranz

Die Symptome einer Histaminintoleranz sind vielfältig und oft unspezifisch, da Histamin nahezu alle Organsysteme beeinflusst. Sie können kurz nach dem Verzehr histaminreicher Lebensmittel auftreten:

  • Darm und Verdauung: Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen, Durchfälle, Übelkeit
  • Haut: Rötungen, Flush (Hitzewallungen), Juckreiz, Nesselsucht (Urtikaria)
  • Kopf und Nervensystem: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
  • Atemwege: Schnupfen, verstopfte Nase, Atembeschwerden (ähnlich Asthma)
  • Herz-Kreislauf: Herzrasen (Tachykardie), Herzrhythmusstörungen, niedriger Blutdruck

 

Der untersuchte Laborparameter: Histamin im Stuhl

Zur Abklärung des Histamin-Überschusses im Darm dient die Messung des Histaminspiegels im Stuhl.

  • Histamin im Stuhl ist ein direkter und relevanter Indikator für die Histaminbelastung im Darmlumen.
  • Erhöhte Werte deuten auf eine gesteigerte Histaminproduktion durch Darmbakterien hin.
  • Der Test hilft dabei, die Ursache der Intoleranz einzugrenzen und die Notwendigkeit einer diätetischen Umstellung oder der Behandlung einer zugrundeliegenden Darmdysbiose zu beurteilen.

Videos zum Labortest

Histamin-Stuhltest

Zum Nachweis einer intestinalen Histaminbildung

Labordiagnostik der Histaminintoleranz

Histamin im Stuhl

Die Labordiagnostik umfasst folgende Untersuchungen

Die Untersuchung erfasst die Histaminkonzentration im Stuhl. und gibt einen Hinweis auf eine Histaminbildung im Darm.

Diese Untersuchung kann sinnvoll sein bei

Eine Histamin-Intoleranz kann mit verschiedenen Symptomen einhergehen.

Die Histamin-Symptome reichen von Kopfschmerzen bis hin zu migräneartigen Anfällen, Herzrasen, Müdigkeit und Schwindelanfälle. Die Haut kann mit Ausschlag, Juckreiz und unangenehmen Quaddeln und Pusteln reagieren. Im Bereich des Magen-Darm-Traktes können Übelkeit, krampfartige Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall auf eine Histamin-Intoleranz hinweisen. Da vielfältige andere Ursachen in Frage kommen, kann der Nachweis oder Ausschluss von Histamin im Stuhl richtungsweisend sein.

Downloads

Ihre Vorteile

  • qualitätsgesicherte Laborwerte unter ärztlicher Laborleitung
  • Probengewinnung bequem in der häuslichen Umgebung oder Blutentnahme direkt im Labor oder bei einem Arzt/Therapeut Ihrer Wahl
  • kostenfreie Zusendung der Probenentnahme-Kits
  • Befunderstellung durch erfahrene Laborärzte
  • schnelle Ergebnisse und gezielte Handlungsempfehlungen
  • Abrechnung der Laboruntersuchung nach der Gebührenordnung für Ärzte

Die Probenentnahmematerialen erhalten Sie kostenfrei übersandt. In Ihrem individuellen Testset finden Sie alle benötigten Materialien für die Probenentnahme in der häuslichen Umgebung oder bei Testen die eine Blutentnahme erfordern alle Materialien für die Blutentnahme beim Arzt oder Therapeuten.

Testen ohne Risiko

Sie müssen nicht in Vorkasse gehen. Mit dem Testset erhalten Sie immer einen individuellen Probenbegleitschein, indem die detaillierten Laborkosten aufgeführt sind.

Nach der Probengewinnung ist es wichtig, den vorbereiteten Begleitschein auszufüllen und zu unterschreiben. Geben Sie die Probenröhrchen (in die Umverpackungen) und den unterschriebenen Anforderungsschein in das Rücksendekuvert und bringen Sie dieses zur Post oder zu einem Briefkasten. (Bitte vermeiden Sie Probeneinsendungen vor dem Wochenende oder vor Feiertagen).

Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihren individuellen Laborbefund.

Die Rechnung erhalten Sie erst nach erfolgter Laboranalyse

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte mit einer detaillierten Aufstellung der Laborkosten.

Ärztliche Behandlung

Optional haben Sie die Möglichkeit eine individuelle ärztliche Beratung mit Erhebung der Anamnese, ärztlichem Gespräch, ggf. Untersuchung und Therapie in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass diese Leistung kostenpflichtig ist. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist ein Behandlungstermin nur nach vorausgegangener Terminanfrage möglich.

 

Probenversand Ausland


Grundsätzlich kann ein Testset in jedes Land verschickt werden. Der Rückversand und die Transportkosten aus dem Ausland müssen selbst übernommen werden. Bitte achten Sie aufgrund verlängerter Transportzeiten auf einen zeitnahen Eingang im Labor, d.h. kein Versand vor dem Wochenende. 
Eine zollbedingte Proforma-Rechnung wird Testsets in die Schweiz beigelegt.






So geht es weiter


In Ihrem Testset finden Sie alle benötigen Materialien. Bitte kontrollieren Sie den beiliegenden Probenbegleitschein auf Richtigkeit. Nach der Probengewinnung ist es wichtig, den vorbereiteten Begleitschein auszufüllen und zu unterschreiben. Geben Sie die Probenröhrchen (in die Umverpackungen) und den unterschriebenen Anforderungsschein in das Rücksendekuvert und bringen Sie dieses zur Post oder zu einem Briefkasten. (Bitte vermeiden Sie Probeneinsendungen vor dem Wochenende oder vor Feiertagen).

Labortest direkt vom Laborarzt!

Für Privatpatienten und Selbstzahler

Proben-Entnahme kann einfach und schmerzfrei zu Hause durchgeführt werden.

— 38,82 Euro —

jetzt bestellen

Videos


Histamin?

Zuviel Histamin?

Histaminbildende Bakterien im Darm

Loading...