DER TIEFERE EINBLICKE IN IHRE GESUNDHEIT

PRÄVENTION- LONGEVITY

Termin-Anfrage

Ärztliches Honorar und Terminvereinbarung

Die Sprechstunden richten sich an Privatpatienten und Selbstzahler. Eine Abrechnung der Kosten zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ist nicht möglich. Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte. Die Kosten richten sich nach dem tatsächlichen Beratungs- und Untersuchungsaufwand und den notwendigen Laborkosten.  

Vorsorgeleistungen - Longevity

Für reine Vorsorgeleistungen im Rahmen der Longevity-Sprechstunde besteht kein Rechtsanspruch auf Kostenerstattung gegenüber Krankenkassen oder anderen Kostenerstattern, weder ganz noch teilweise.

Blutentnahme - spezielle Labordiagnostik

Die Longevity-Biomarker erfordern überwiegend spezielles Untersuchungsmaterial. Deshalb ist es sinnvoll, dass die Blutentnahme direkt im Labor in  Mainz erfolgt. Dies stellt sicher, dass die Probe umgehend und unter optimalen Bedingungen verarbeitet und eingefroren werden kann, um die Stabilität der Analyten zu gewährleisten und verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Eine zeitnahe und sachgerechte Handhabung vor Ort minimiert das Risiko von Qualitätsverlusten und ist entscheidend für die Aussagekraft der Diagnostik

Als Facharzt für Labormedizin und funktionelle Medizin biete ich Ihnen in meiner Praxis eine spezialisierte Longevity-Sprechstunde an. Mein Ziel ist es, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu optimieren und Ihre Lebensspanne in bestmöglicher Vitalität zu verlängern. Hier geht es um personalisierte Medizin, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

 

Wie funktioniert unsere Longevity-Sprechstunde?

Der Kern unserer Longevity-Beratung liegt in einem umfassenden Ansatz, der über die reine Labordiagnostik hinausgeht:

  • Ausführliche Anamnese und Identifizierung von Risikofaktoren: Wir nehmen uns viel Zeit für ein detailliertes Gespräch. Dabei erfassen wir Ihre Krankengeschichte, Ihren Lebensstil, familiäre Vorbelastungen und alle relevanten Faktoren, die Ihre Gesundheit und Alterungsprozesse beeinflussen könnten. Wir suchen gezielt nach verborgenen Risikofaktoren, die möglicherweise noch keine Symptome verursachen, aber langfristig Ihre Vitalität beeinträchtigen könnten.

     

  • Umfassende Laboranalyse: Ergänzend zur Anamnese führen wir eine tiefgehende Laboranalyse durch, die weit über Standardwerte hinausgeht. Dazu gehören unter anderem:
    • Detaillierte Hormonprofile: Um Ihr hormonelles Gleichgewicht zu verstehen.
    • Mikronährstoffanalyse: Zur Aufdeckung von Mängeln an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
    • Entzündungsmarker: Zur Identifizierung chronischer Entzündungen, die altersbedingte Krankheiten vorantreiben.
    • Stoffwechselparameter: Für eine genaue Beurteilung Ihres Stoffwechsels und zur Erkennung von Risiken.
    • Darmmikrobiom-Analyse: Da die Darmgesundheit eine Schlüsselrolle für Immunsystem und Wohlbefinden spielt.
    • Biomarker für Zellalterung: Teleomerase-Bestimmung und Methylierungsteste um Ihr biologisches Alter besser einzuschätzen

 

Auf Basis dieser ganzheitlichen Betrachtung – aus Anamnese, Risikofaktoren und Laborergebnissen – entwickeln wir gemeinsam unter Berücksichtigung Ihrer Riskofaktoren und Ziele einen individualisierten Plan. Dieser kann Empfehlungen in folgenden Bereichen umfassen:

  • Bewegung und körperliche Aktivität: Ein Programm, das zu Ihnen und Ihrem Alter passt.
  • Optimierung der Ernährung: Strategien, um Entzündungen zu reduzieren und Ihre Zellgesundheit zu fördern.
  • Stressmanagement: Techniken zur Stärkung Ihrer mentalen Resilienz.
  • Schlafoptimierung: Weil erholsamer Schlaf entscheidend für Regeneration und Langlebigkeit ist.
  • Soziale Kontakte: Die Bedeutung von Gemeinschaft und positiven Beziehungen für Ihr Wohlbefinden.
  • Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Gezielte Empfehlungen, exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und basierend auf den Laborergebnissen.

 

Longevity Biomarker Testing

Der tiefere Einblicke in Ihre Gesundheit

50171

Longevity - Biomarker Basis

Blutbild gross; Leberwerte: GOT, GPT,Gamma-GT, Bilirubin, alkalische Phosphatase, Elektrophorese

Nierenwert: Cystatin c Enzyme: Amylase, Lipase Eisenstoffwechsel: Ferritin

Inflammation: Blutsenkung (Alifax), CRP, TNF-alpha, IP-10

Insulinresistenz: Blutzucker nüchtern, HbA1c, Insulin (Basalwert), Proinsulin intakt, Adiponektin

Lipidwerte: Cholesterin, LDL- /HDL-Cholesterin, Triglyceride, LipoMun, Lp (a)

Metabolische Risikowerte: Harnsäure, Harnstoff, Homocystein, Gesamt-Eiweiss, Matrix-GLA-Protein

Gefäßentzündung: F2-Isoprostane, ox. LDL, ADMA, CRP, Myeloperoxidase, Lp-PLA2-Aktivität

Mineralstoffe: Vollblutanalyse Calcium, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Selen, Zink

Vitamine: Fettlösliche Vitamine: A, D, E und K1 + K2, 

Vitamine: B6, B9 (Folat), B12, Biotin, Coenzym Q10- Cholesterin korrig.

Alpha-Liponsäure

Fette: Omega-3-Index

Schilddrüsenwerte :TSH, fT3, fT4 

Hormone: Pregnenolon, FSH, LH, freies Testosteron, Estradiol, Progesteron, DHEA und Stresshormon Cortisol und Wachstumshormon IGF-1

Energiestoffwechsel: ATP-Funktion, Glutathion

Schwermetalle: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Quecksilber

Oxidativer Stress: LIpidperoxidation, Desoxy-Guanosin 

Neuronale Plastizität: BDNF, Lithium

Blutentnahme Praxis

1392,57 Euro

50173

Longevity - Biomarker Plus

Blutbild gross; Leberwerte: GOT, GPT,Gamma-GT, Bilirubin, alkalische Phosphatase, Elektrophorese, Gesamteiweiß

Nierenwert: Cystatin c Enzyme: Amylase, Lipase 

Eisenstoffwechsel: Ferritin, Transferrin, löslicher Transferrin-Rezeptor

Inflammation: Blutsenkung (Alifax), CRP, TNF-alpha, IP-10

Insulinresistenz: Blutzucker nüchtern, HbA1c, Insulin (Basalwert), Proinsulin intakt, Adiponektin

Lipidwerte: Cholesterin, LDL- /HDL-Cholesterin, Triglyceride, LipoMun, Lp (a)

Metabolische Risikowerte: Harnsäure, Harnstoff, Homocystein, Gesamt-Eiweiss, Matrix-GLA-Protein, TMAO

Gefäßentzündung: F2-Isoprostane, ox. LDL, ADMA, CRP, Myeloperoxidase, Lp-PLA2-Aktivität

Mineralstoffe: Vollblutanalyse Calcium, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Selen, Zink

Bor, Phosphor, Jod im Urin

Fettlösliche Vitamine: A, D, E und K1 + K2, 

Vitamine: B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Panthothen), B6 (Pyridoxin), B9 (Folat), B12, Vitamin H - Biotin, Coenzym Q10- Cholesterin korrig.

Alpha-Liponsäure

Vitamin D - Stoffwechsel: 25-Hydroxy-Vitamin D (Calcidiol), 1,25-Dihydroxy-Vitamin D (Calcitriol), Vitamin-D-Ratio, freies Vitamin D, Fibroblasten-Growth-Factor (FGF23), alpha-Klotho

Aminosäuren:  Leucin, Isoleucin, Threonin, Valin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Tryptophan, Histidin, Glycin, Alanin, Serin, Arginin, Cystein, Tyrosin, Prolin, Glutaminsäure, Glutamin, Asparaginsäure, Asparagin, Taurin, Ornithin, Citrullin, Hydroxyprolin

Fette: Omega-3-Index

Schilddrüsenwerte :TSH, fT3, fT4 

Hormone: Pregnenolon, FSH, LH, freies Testosteron, Estradiol, Progesteron, DHEA und Stresshormon Cortisol und Wachstumshormon IGF-1

Energiestoffwechsel: ATP-Funktion, Glutathion, intrazelluläres Redoxpotential - NAD+/NADH

Telomeraseaktivität: Telomerlänge

Schwermetalle: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Quecksilber

Autoimmunität: ANA, AK gegen glatte Muskulatur, CCP-AK, Antikörper gegen Parietalzellen und Intrinsic Factor

Darmkrebsvorsorge: Calprotectin, M2PK, Hämoglobin, Hämoglobin-Haptoglobin Gentest auf humane DNA; KRAS- und BRAF-Genmutation

Oxidativer Stress: LIpidperoxidation, Desoxy-Guanosin 

Neuronale Plastizität: BDNF, Lithium

Blutentnahme Praxis

2370,21 Euro

Nachfolgend finden Sie sinnvolle Erweiterung der Biomarker-Profile

4220

Mitochondrien-Funktionstest - MitoStress-Test (BHI)

Nachweis  mitochondrialer Funktionsstörungen.  In diesem zellulären Funktionstest wird der bioenergetische Gesundheitsindex (BHI) bestimmt, der durch den Sauerstoffverbrauch der Zellen im Grundzustand und nach Zugabe bekannter Inhibitoren der mitochondrialen Energieproduktion berechnet wird.

Wichtiger HInweis:

Lagerung der Probe bei Raumtemperatur und lichtgeschützt; Datum und Uhrzeit der Probenentnahme muss auf dem Anforderungsbogen angegeben werden.

Lithium-Heparin-Blut

156,19 Euro

6231

Nitrotyrosin

Bestimmung der Marker für Nitrostress: Nitrotyrosin

Serum

33,22 Euro

5690

NO-Nitrostress

Bildung von Stickstoffmonoxid (NO). aus L-Arginin als dessen Vorläufer. In Abhängigkeit von L-Citrullin und L-Ornithin kann die globale Arginin-Bioverfügbarkeitsratio (GABR) ein Hinweis darauf geben wieviel NO gebildet wurde.

Serum gefroren (nüchtern !)

43,19 Euro

5304

NeuroBalance - Profil

Beurteilung der Stresshormon-Achse 

Cortisol-Tagesprofil, DHEA, Adrenalin-und Noradrenalin, Belohnungshormon Dopamin und Glückshormon Serotonin

Testseit Speichel und Urin

193,3 Euro

4516

Cortisol-Tagesprofil

Tagesprofil mit 5 Meßpunkten - Morgenwerte, 2h, 5h, 8h und 12 h

Saliva

67,3 Euro

7208

Organix(R) - Neuro

Metabolite des Neurotransmitterstoffwechsels: Vanillinmandelsäure, Homovanillinsäure, 5-Hydroxy-Indolessigsäure, Tryptophan, Xanthurensäure, L-Kynurenin, Kynureninsäure, Chinolinsäure, Kynureninsäure/L-Kynurenin-Ratio, L-Kynurenin-Tryptophan-Ratio

1. Morgenurin stabilisiert (HCL)

99,66 Euro

8868

Cortisol - Aufwachtest (Cortisol-Awakening-Response CAR)

Bestimmung des Stresshormons Cortisol (direkt nach dem Aufwachen) sowie nach 15, 30, 45 und 60 min.

Speichel - Testset

58,29 Euro

S100

S-100

S100-Proteine, insbesondere S100B, beeinflussen die Blut-Hirn-Schranke, indem sie an Signalwegen teilnehmen, die die Integrität der Schranke regulieren. Sie sind an neuronalen Schutzmechanismen und entzündlichen Prozessen im Gehirn beteiligt.

Serum gefroren

26,22 Euro

9826

Mikrobiomdiagnostik

Intestinales Mikrobiom, Pilze

Verdauungsrückstände, Pankreaselastase, Gallensäuren, EPX, Calprotectin, Zonulin, HIstamin im Stuhl

Stuhl Testset

259,50 Euro

9181

Fettsäuren im Stuhl

Kurzkettige Fettsäuren Butyrat, Acetat und Propionat

Kurzkettige Fettsäuren entstehen durch bakterielle Fermentation und sind essentiell für die Darmgesundheit und liefern Energie für die Darmzellen.

Stuhl

27,48 Euro

14234

Natürliche Killerzell-Aktivität

Unspezifische Tumor- und Virusabwehr

EDTA

89,75 Euro

13364

Immunseneszenz -Altern des Immunsystems

Lymphozytentypisierung - T-Zellen, T-Helfer, T-Suppressorzellen, zytotoxische T-Zellen, NK-Zellen 

Bestimmung der Thymusreserve (CD 31)

Bestimmung der Stammzellen (CD34)

Bestimmung der regulatorischen T-Zellen (Treg)

EDTA

283,25 Euro

14235

Lymphozytentransformationstest (LTT)

Messung der Funktionsfähigkeit der Immunzellen mit Gedächtisantigenen

EDTA

99,66 Euro

13507

Autoimmunität-Screen

ANA (antinukleäre Antikörper), ASMA (AK gegen glatte Muskulatur), ANCA, CCP-Antikörper

Serum

126,48 Euro

5658

Methylierungskapazität

Betain, Cholin, Dimethylglycin, Cystathionin, Methionin, Homocystein, S-Adenosylmethionin und S-Adenosylhomocystein

Serum gefroren, Homocysteinröhrchen

104,18 Euro

5703

MTHFR-Gen

Polymorphismus C677T/A1298C-Gen

Hinweise
Laut Gendiagnostikgesetz (2.2010) sind humangenetische Untersuchungen ausschließlich Ärzten vorbehalten.

EDTA-Blut

87,95 Euro

9983

Telomerlängenbestimmung - leukozytäre

EDTA

167,58 Euro

14246

Endotoxinämie

Endotoxin-Bestimmung (Lipopolysaccharide)

Spezialröhrchen - endotoxinfrei

48,72 Euro

14240

Umweltgifte

Glyphosat, Bisphenol A im Urin

Urin

95,59 Euro

13366

Allergie und HIstaminintoleranz

IgE, Tryptase, Histamin im Vollblut, DAO (Diaminoxidase) - Aktivität

EDTA, Serum

120,60 Euro

13365

Glutenintoleranz und Weizensensitivität

Transglutaminase-Antikörper IgG und IgA, Gliadin-Antikörper IgG und IgA

sCD14, FABP2, Weizen IgE

Serum, EDTA

152,12 Euro

14247

Organische Säuren - mikrobielle und nephrotoxische Metabolite

organische Säuren als mikrobielle Stoffwechselprodukte

Benzoesäure, Hippursäure, P-Hydroxybenzoesäure, Phenylessigsäure, P-Hydroxyphenylessigsäure,  Indikan,  Dihydroxyphenylpropionsäure, Citramal, Weinsäure

D-Arabinitol - Nachweis einer Pilzbesiedlung (Candidose)

Urin

67,77 Euro

13367

Hepatotoxizität - Leber und Entgiftung

Hepatitis- Screen: Hepatitis A, B und C

Autoantikörper: AMA (Anti-mitochondriale), ASMA (glatte Muskulatur), SLA (Soluble-Liver-Antigen)

Ammoniak 

Serum, Ammoniakröhrchen

144,74 Euro

2409

Tumorrisiko Mann

PSA, CA 19-9, CEA

Serum

49,55 Euro

2410

Tumorrisiko Frau

CA 19-9, CA 15-3, CA 12-5, CEA

Serum

75,78 Euro

5585

Darmkrebsvorsorge ColoAlert

Hämoglobin, Hämoglobin-Haptoglobin Gentest auf humane DNA; KRAS- und BRAF-Genmutation

Stuhltest-Kit

134,5 Euro

2402

Estronex - Östrogenmetabolismus

Abbauprodukte des Östrogenstoffwechsels

Urin

55,95 Euro

9285

Fettsäure-bindendes Protein 2 (FABP 2)

MIt FABP2 steht neben Zonulin ein zweiter und unabhängiger Serummarker für eine gestörte Darmpermeabilität (Leaky Gut) zur Verfügung. Bei Zerstörung der intestinalen Mukosa wird FABP2 in das Serum abgegeben. 

Serum

50,28 Euro

ZONU

Zonulin im Serum (Zonulin-Familien-Peptide)

Zonulin im Serum 

Hinweis: Zonulin im Stuhl zeigt eine bessere Korrelation mit der klinischen Symptomatik

Benötigtes Material: Serum geforen (Blutentnahme direkt im Labor sinnvoll)

Serum gefroren

33,66 Euro

PRL

Prolaktin

Prolaktin

Serum

13,67 Euro

8526

Schilddrüsendiagnostik - Konversionsstörung

TSH, freies T3, freies T4, reverse T3 

Serum

67,31 Euro


Express-Versand, bitte nicht vor dem Wochenende oder Feiertagen.

Functional Medicine Center

Dr. med. Ralf Kirkamm
Erich-Dombrowski-Straße 3
55127 Mainz

Tel. +49 6131 7205-109

Kontaktformular

Anfahrt

Sprechstunde nach Vereinbarung

Loading...