Habe ich SIBO

Der SIBO-Fragebogen (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) dient der ersten Einschätzung möglicher Symptome und Probleme, die mit einer Überwucherung von Bakterien im Dünndarm in Verbindung stehen. 

Keine ärztliche Diagnose oder Behandlung: Der Fragebogen ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Diagnose oder Behandlung. Er soll lediglich als Screening-Tool dienen, um mögliche Symptome zu identifizieren und eine Grundlage für eine weiterführende ärztliche Untersuchung zu bieten.

Datenschutz: Der Fragebogen ist anonym. Es werden keine persönlichen Gesundheitsdaten erhoben.

Haftungsausschluss: Die Nutzung des Fragebogens erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter des Fragebogens übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehldiagnosen oder Behandlungsfehler, die auf Grundlage der Ergebnisse des Fragebogens resultieren.

Ärztliche Beratung: Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen die durch die Nutzung des Fragebogens entstehen an meine Praxis. Nur durch eine ärztliche Beratung kann eine Interpretation der Ergebnisse erfolgen und gegebenenfalls können weitere diagnostische Schritte eingeleitet werden.

Leiden Sie an einem Reizdarm - oder haben Sie die Diagnose Reizdarm-Syndrom erhalten ?

Leiden Sie unter Blähungsbeschwerden ?

Keine Beschwerden bis massive Beschwerden


Nein


Ja - sehr stark

2

Bemerken Sie nach den Mahlzeiten eine starke Zunahme des Bauchumfangs ?


Nein


Ja - der Bauchumfang nimmt zu

2

Leiden Sie unter Durchfällen ?


Nein


Ja - mehrmals täglich

2

Leiden Sie unter Obstipation (Verstopfung) ?


Nein


Stuhlgang nur 1-2 */Woche

2

Treten bei Ihnen Durchfälle und Verstopfung im Wechsel auf ?


Nein


Ja - ständig wechselnd

2

Treten Bauchschmerzen und/oder Bauchkrämpfe insbesondere nach dem Essen auf ?


Nein - nie


Ja - immer

2

Verstärken Sie die Blähungsbeschwerden oder der Bauchumfang im Tagesverlauf ?

(Beschwerdefreiheit am Morgen und nach Nüchternphasen)


Nein - immer gleichbleibend


Ja - Blähungen und Bauchumfang nimmt zu

2

Leiden Sie nach den Mahlzeiten unter Übelkeit

Leiden Sie unter Refluxbeschwerden (Sodbrennen) ?

Leiden Sie unter Refluxbeschwerden (Sodbrennen) ?

Ist Ihnen bekannt ob ein Mangel an Eisen und/oder Vitamin B12 und/oder Vitamin D vorliegt ?

Haben Sie in den letzten 3 Monaten ungewollt Gewicht verloren ?

ungewollte Gewichtsabnahme von mehr als 2 kg

Leiden Sie an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ?

Leiden Sie an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ?

An welcher Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden Sie

Sind Sie allergisch (gegen Pollen, Gräser, Nahrungsmittel oder Medikamente) ?

Sind Sie allergisch (gegen Pollen, Gräser, Nahrungsmittel oder Medikamente) ?

An welcher Allergie leiden Sie ?

Sind Sie häufiger depressiv oder ängstlich ?

Sind Sie häufiger depressiv oder ängstlich ?

Bemerken Sie häufiger eine Konzentrationsschwäche oder ein Gefühl wie Nebel im Kopf (Brainfog - Gehirnnebel) ?

Bemerken Sie häufiger eine Konzentrationsschwäche oder ein Gefühl wie Nebel im Kopf (Brainfog - Gehirnnebel) ?

Leiden Sie an der Hautkrankheit Rosacea ?

Leiden Sie an der Hautkrankheit Rosacea ?

Traten die Beschwerden nach einer Behandlung mit Antibiotika auf ?

Traten die Beschwerden nach einer Behandlung mit Antibiotika auf ?

Traten die Beschwerden nach einer Behandlung mit Säureblockern (Protonenpumpenhemmern) auf ?

Traten die Beschwerden nach einer Behandlung mit Säureblockern (Protonenpumpenhemmern) auf ?

Verstärken sich die Beschwerden (Blähungen/Schmerzen) nach der Einnahme von Probiotika (Darmbakterien)

Führt eine kohlenhydratreiche Ernährung (Pizza, Pasta) zu einer Verstärkung der Beschwerden ?


Nein


Ja - Beschwerden werden massiv

2

Besteht eine Unverträglichkeit von Kohlenhydraten und ballaststoffreichen Lebensmitteln


Nein


Ja - Kohlenhydrate verstärken

2
Wichtige Hinweise:

Der Schieberegler (Slider) dient der Gewichtung Ihre Symptome und Beschwerden von 0 bis 4. Durch einen Mausklick können Sie den Regler verschieben. 

0 = keine Symptome

1 = gelegentliche Symptome

2 = oft Symptome und Beschwerden (an der Hälfte der Tage)

3 = häufige Symptome und Beschwerden ( an den meisten Tagen)

4 = Symptome sind ständig vorhanden 

Loading...