Bitte beachten Sie:
die Versendung eines Test bzw. Probenentnahme erfolgt nur nach strengster Indikationsstellung und nach einer vorausgegangenen ärztlichen Beratung die im Rahmen der Online-Sprechstunde erfolgen kann.
SARS-CoV-2 wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion beim Husten oder Niesen und bei engem Kontakt mit infizierten Patienten übertragen. Die Inkubationszeit des SARS-CoV-2 beträgt 3 bis 7 Tage. Die Symptome sind Fieber, Husten, Atembeschwerden und allgemeine Erschöpfung. Bei den meisten Patienten äußert sich die Infektion lediglich durch eine leichte fieberhafte Erkältung. Ein Teil der Patienten vor allem ältere und chronisch kranke Menschen sind gefährdet ein schweres Atemwegssyndrom zu entwickeln.
Bitte beachten: die Versendung eines Testset für Selbstabstriche erfolgt nur nach ärztlicher Beratung und bei entsprechender klinischer Symptomatik
Direkter Erregernachweis des Coronavirus (SARS-CoV-2) mittels Real-Time-PCR
Probengewinnung - Rachenabstrich
V.a. Infektion mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Erfordert ärztliche Beratung
Indikationsstellung ist gegeben bei
Symptome einer Atemwegsinfektes mit Husten, Fieber, Atembeschwerden
Risikofaktoren wie erhöhtes Lebensalter, Kardiale Vorerkrankungen, pulmonale Vorerkrankungen, Diabetes mellitus, Immunsuppression
Kontakt zu einem bestätigten Fall bzw. Verdachtsfall
Die Probenentnahmematerialen erhalten Sie kostenfrei übersandt. In Ihrem individuellen Testset finden Sie alle benötigten Materialien für die Probenentnahme in der häuslichen Umgebung oder bei Testen die eine Blutentnahme erfordern alle Materialien für die Blutentnahme beim Arzt oder Therapeuten.
Sie müssen nicht in Vorkasse gehen. Mit dem Testset erhalten Sie immer einen individuellen Probenbegleitschein, indem die detaillierten Laborkosten aufgeführt sind.
Nach der Probengewinnung ist es wichtig, den vorbereiteten Begleitschein auszufüllen und zu unterschreiben. Geben Sie die Probenröhrchen (in die Umverpackungen) und den unterschriebenen Anforderungsschein in das Rücksendekuvert und bringen Sie dieses zur Post oder zu einem Briefkasten. (Bitte vermeiden Sie Probeneinsendungen vor dem Wochenende oder vor Feiertagen).
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihren individuellen Laborbefunde.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte mit einer detaillierten Aufstellung der Laborkosten.
Optional haben Sie immer die Möglichkeit eine individuelle ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich auch mit individuellen Therapiemaßnahmen.
Grundsätzlich kann ein Testset in jedes Land verschickt werden. Der Rückversand und die Transportkosten aus dem Ausland müssen selbst übernommen werden. Bitte achten Sie aufgrund verlängerter Transportzeiten auf einen zeitnahen Eingang im Labor, d.h. kein Versand vor dem Wochenende. Eine zollbedingte Proforma-Rechnung wird Testsets in die Schweiz beigelegt.
In Ihrem Testset finden Sie alle benötigen Materialien. Bitte kontrollieren Sie den beiliegenden Probenbegleitschein auf Richtigkeit. Nach der Probengewinnung ist es wichtig, den vorbereiteten Begleitschein auszufüllen und zu unterschreiben. Geben Sie die Probenröhrchen (in die Umverpackungen) und den unterschriebenen Anforderungsschein in das Rücksendekuvert und bringen Sie dieses zur Post oder zu einem Briefkasten. (Bitte vermeiden Sie Probeneinsendungen vor dem Wochenende oder vor Feiertagen).
Proben-Entnahme kann einfach und schmerzfrei zu Hause durchgeführt werden.
— 69,72 Euro —
jetzt Termin vereinbarenFür Privatpatienten und Selbstzahler
Ärztliche Beratung, Behandlung, Therapie und Rezepte
Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich möglicherweise mit dem neuen Corona-Virus (CoV-2) infiziert. In diesem Video erläutert Dr. Kirkamm an einem typischen Infektionsverlauf warum mehrere Untersuchungen notwendig sind um eine Infektion sicher auszuschließen oder zu bestätigen.
Jede Infektion geht mit einer Aktivierung des Immunsystems. Virale Infektion führen zu einer lymphozytären Immunaktivierung. Die Aktivierung der Immunzellen führt zur Freisetzung spezifischer Entzündungsmarker. Interferon-gamma induziert die Bildung des Interferon-gamma-induzierten Protein 10 (IP-10). IP-10 ist im Blut relativ stabil und kann einfach im Labor gemessen werden. IP-10 zeigt die lymphozytäre Immunaktivierung der letzten 24 bis 48 Stunden. Im Rahmen eines Infektgeschehens wie z.B. einer Corona-Infektion kann früh die Immunaktivierung nachgewiesen werden. Ein weiterer Immunoparameter ist Neopterin.
Es ist offizielle Regelung der chinesischen Gesundheitsbehörden. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) wird parallel zur akutmedizinischen Therapie und zur Prävention einer Coronainfektion eingesetzt. In der letzten Jahren wurde in einer Vielzahl von Studien nachgewiesen, dass verschieden Pflanzen, bzw. deren Inhaltsstoffe einen antiviralen Effekt auf die einzelnen Zyklen der Corona-Infektion zeigen. Auch wenn es noch keine Doppelblindstudien am Menschen gibt, kann es sinnvoll auf diesen Phytotherapeutika die als Tee oder Tinktur verfügbar sind zurückzugreifen.