Der Corona-Antikörpertest ermittelt, ob eine Person Antikörper gegen Coronavirus SARS-CoV-2 gebildet hat.
Bei einer Infektion mit dem Coronavirus bildet der Körper als Immunantwort spezifische Antikörper gegen den Erreger. Nach ca. 3 Wochen sind IgG-Antikörper im Blut nachweisbar.
Das verwendete Testverfahren detektiert spezifisch Antikörper gegen die SpikeProteine S1 und S2. Dieser Nachweis korreliert stark mit dem Nachweis von neutralisierenden Antikörper.
Ein Wert von über 15 AU/ml macht eine Immunität sehr wahrscheinlich. Ein Messergebnis von 80 AU/ml entspricht einem Titer von 1:160 im PRNT-90 Test und gilt als Grenzwert für die Auswahl potentieller Plasmaspender
Immunitätsnachweis Coronvirus SARS-CoV-2 S1/S2-Antikörpertest
Achtung: Der Corona-Antikörpertest ist nicht für die Akutdiagnostik geeignet.
Die Probenentnahmematerialen erhalten Sie kostenfrei übersandt. In Ihrem individuellen Testset finden Sie alle benötigten Materialien für die Probenentnahme in der häuslichen Umgebung oder bei Testen die eine Blutentnahme erfordern alle Materialien für die Blutentnahme beim Arzt oder Therapeuten.
Sie müssen nicht in Vorkasse gehen. Mit dem Testset erhalten Sie immer einen individuellen Probenbegleitschein, indem die detaillierten Laborkosten aufgeführt sind.
Nach der Probengewinnung ist es wichtig, den vorbereiteten Begleitschein auszufüllen und zu unterschreiben. Geben Sie die Probenröhrchen (in die Umverpackungen) und den unterschriebenen Anforderungsschein in das Rücksendekuvert und bringen Sie dieses zur Post oder zu einem Briefkasten. (Bitte vermeiden Sie Probeneinsendungen vor dem Wochenende oder vor Feiertagen).
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihren individuellen Laborbefunde.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte mit einer detaillierten Aufstellung der Laborkosten.
Optional haben Sie immer die Möglichkeit eine individuelle ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich auch mit individuellen Therapiemaßnahmen.
Grundsätzlich kann ein Testset in jedes Land verschickt werden. Der Rückversand und die Transportkosten aus dem Ausland müssen selbst übernommen werden. Bitte achten Sie aufgrund verlängerter Transportzeiten auf einen zeitnahen Eingang im Labor, d.h. kein Versand vor dem Wochenende. Eine zollbedingte Proforma-Rechnung wird Testsets in die Schweiz beigelegt.
In Ihrem Testset finden Sie alle benötigen Materialien. Bitte kontrollieren Sie den beiliegenden Probenbegleitschein auf Richtigkeit. Nach der Probengewinnung ist es wichtig, den vorbereiteten Begleitschein auszufüllen und zu unterschreiben. Geben Sie die Probenröhrchen (in die Umverpackungen) und den unterschriebenen Anforderungsschein in das Rücksendekuvert und bringen Sie dieses zur Post oder zu einem Briefkasten. (Bitte vermeiden Sie Probeneinsendungen vor dem Wochenende oder vor Feiertagen).
Labortest erfordert Blutentnahme vor Ort!
— 25,71 Euro —
Für Privatpatienten und Selbstzahler
Ärztliche Beratung, Behandlung, Therapie und Rezepte
Die meisten Studien zur Immunität nach COVID-19 haben die Antikörper bestimmt, die nach einer Infektion von B-Zellen gebildet werden und an der Abwehr der Viren beteiligt sind. Die Konzentration dieser Antikörper geht nach dem Ende der Infektion langsam zurück. Dies wurde auch bei Menschen beobachtet, die sich von einer schweren COVID-19 erholt haben. Wichtiger für die langfristige Immunität sind jedoch die Gedächtniszellen, die die Erinnerung an den Viruskontakt bewahren und im Fall einer erneuten Infektion die Bildung von Antikörpern beschleunigen. In einer Studie in Science Immunology (2020; DOI: 10.1126/sciimmunol.abf8891) auch nach 8 Monaten noch vorhanden, was zu Hoffnungen auf eine lang dauernde Immunität berechtigt.