Der All-in-One Allergie-Test für Zuhause.
Umfasst den Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen die wichtigsten 54 Allergene wie Nahrungsmittel - Milch, Ei, Getreide, Nüsse. Gegen Tierhaare, Gegen die wichtigsten Inhaltationsallergene. Gegen Hausstaubmilben und Pilze
Untersucht werden folgende Allergene:
Nahrungsmittel: Tomate, Kartoffel, Sellerie, Hühnereiweiß, Eigelb, Milch, Dorsch/Kabeljau, Krabbe, Garnele, Rinderserumalbumin, a-Lactalbumin, ß-Lactoglobulin, Kasein, Rindfleisch, Hammelfleisch (Lamm), Bäckerhefe, Weizenmehl, Roggenmehl, Reis, Sojabohne, Sesam, Erdnuss, Haselnuss, Mandel, Apfel, Kiwi, Aprikose
Milben: Dermatophagoides pter., Dermatophagoides farinae
Tiere: Bienengift, Wespengift, Küchenschabe (germanisch), Hausstaub, Katze, Hund, Pferd
Pilze: Penicillium notatum, Cladosporium herbarum, Aspergillus fumigatus, Alternaria alternata
Pollen: Ruchgras, Knäuelgras Lieschgras, Roggen, Erle, Birke, Hasel, Eiche, Zypresse, Ambrosie, Beifuß, Spitzwegerich, Kautschuk: Latex (Hevea brasiliensis)
Proben-Entnahme kann einfach und schmerzfrei zu Hause durchgeführt werden.
— 78,45 Euro —
jetzt bestellenFür Privatpatienten und Selbstzahler
Ärztliche Beratung, Behandlung, Therapie und Rezepte
Allergien und Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel können durch verschiedene Mechanismen hervorgerufen werden. Dieser Umstand macht die sichere Ursachenfindung häufig extrem schwierig. Neben der "echten" IgE-vermittelten Allergie können auch pseudoallergische Reaktion oder eine Histaminintoleranz die Ursache der Beschwerden sein. Verzögerte Reaktionen sind meist den Unverträglichkeitsreaktionen also den Kohlenhdydratintoleranzen oder eine Glutensensitivität zuzuordnen. Danach folgen die zellulären Immunreaktionen - Typ-IV-Allergie sowie das Auftreten von IgG-Antikörpern meist im Rahmen eines Leaky-Gut.